Neuigkeiten
- Geschrieben von Peter Schubkegel
Frohe Weihnachten Das 30. Treffen des Bürgerforums Bauen Radolfzell - BBR fand als Weihnachtsfeier am Donnerstag, 12.12.2019 um 19:00 Uhr statt. Es war sehr gut besucht, viele Bürger*Innen fanden erstmals den Weg zu uns. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurde über anstehende Themen für das kommende Jahr diskutiert und über deren Wichtigkeit für uns abgestimmt. Die Themen wurden im Vorfeld kommuniziert und können HIER nochmal eingesehen werden. |
|
Kurze Erläuterung: Die Folien sind aufgeteilt in 7 Kapitel:
(Registrierte Benutzer können das Protokoll und die Abstimmungsergebnisse wie immer im internen Bereich einsehen) |
Bild bitte anklicken |
- Geschrieben von Webadmin
Guten Morgen zusammen,
gestern Abend wurde ein neuer Artikel von seemoz ins Internet gestellt. Es geht um die städtische Fläche hinter der Bora-Sauna, das sogenannte Streuhau-Gelände.
Hier der entsprechend Artikel:
zusätzliche Info:
Am Freitag, 06. Dezember 2019 (Nikolaustag) findet ab 14.30 Uhr eine Begehung des Geländes, organisiert durch die Freie Grüne Liste Radolfzell(FGL) statt.
Treffpunkt ist an der alten Reithalle - ehemals Bodenseereiter.
Bitte kommt zahlreich, ihr bekommt Informationen aus erster Hand von Mitgliedern der FGL-Fraktion im Gemeinderat. Es werden auch Personen der zwei Naturschutzverbände BUND und NABU anwesend sein. Auch Herr Schuler von der Bora-Sauna hat sein Kommen angekündigt.
- Geschrieben von Peter Schubkegel
Es wird Herbst, die Blätter fallen, politische Entscheidungen ebenfalls. Unser Herbsttreffen steht an, das 29. Treffen des Bürgerforums Bauen Radolfzell - BBR findet statt am Donnerstag, 10.10.2019 um 19:00 Uhr, Im Mehrgenerationenhaus (Diakonie), Teggingerstraße 16, 78315 Radolfzell. ![]() Folgende Themen werden wir diskutieren, wie immer können sich diese aus aktuellem Anlaß noch ändern:
Wie immer können Sie gerne auch Freunde, Bekannte und Nachbarn mitbringen, die sich ebenfalls mit unseren Themen beschäftigen und / oder über entsprechendes Fachwissen verfügen. |
- Geschrieben von Webadmin
Die Ergebnisse des Strandbad-Wettbewerbs werden ab sofort in einer Ausstellung im Österreichischen Schlösschen präsentiert.
Eine Jury aus Sach-und Fachpreisrichtern (Architekten, Verwaltung und Gemeinderäte) hat am vergangenen Freitag in einer rund zwölfstündigen Marathonsitzung die Arbeiten bewertet.
Im Rahmen ihrer Reihe "Gehör(t)" laden die CDU-Fraktion und der Stadtverband zu einem Besuch der Ausstellung ein und möchten die Chance nutzen, am Samstag, 20. Juli von 10.30 Uhr bis 12 Uhr Anregungen und Impulse zu den Ergebnissen aufzunehmen und diese dann in die endgültige Entscheidung im Gemeinderat einzubinden.
Wer an der Sanierung und Zukunft des Strandbades interessiert ist, sollte sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen!
Seite 5 von 22