Am Donnerstag, 21.09.2016, fand das 3.Treffen des "Bürgerforums Bauen Radolfzell", kurz "BBR", statt. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der behandelten Themen.
(Das vollständige Protokoll ist im Bereich "Intern" für registrierte Benutzer einsehbar)
| TOP | Sachverhalt |
| 1 | Einleitung |
| 1.1 | Erneute Darstellung der Diskrepanz zwischen Bedarf an Wohngebäuden und Bevölkerungsentwicklung. |
| 1.2 | Aufruf zur aktiven Mitarbeit. |
| 2. | Berichte über erledigte Aktivitäten |
| 2.1 | Kurze Erläuterung zur Nutzung der Webseite "www.BBR-Radolfzell.de" |
| 2.2 | Ergebnisse des Gesprächs mit der Stadtverwaltung am 01.09.2016 zu den Baugebieten:
|
| 3 | Aktuelle Baugebiete |
| 3.1 | Fora-Gelände / Gleisdreieck
|
| 3.2 | Kapuzinerareal
|
| 3.3 | "Nördlich Jakobstraße"
|
| 3.4 | Darstellung einer Brückenlösung als Alternative zur Seetorquerung-Vorzugsvariante mit Plänen. |
| 4 | Baupolitische Grundsätze Radolfzell |
| 4.1 | Vorstellung vorhandener Konzepte
|
| 4.2 | Forderungen, Vorschläge und Konzepte der Teilnehmern des BBR-Treffens.Die Teilnehmer bringen Vorschläge ein
|
| 5 | Weitere Öffentlichkeitsarbeit |
| 5.1 |
Planung einer Großveranstaltung / Podiumsdiskussion (im Milchwerk) mit Referenten |
| 6 | (A) Sonstiges: |